Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von Kastrai Clean
1. Leistungsbeschreibung
1.1. Personalbereitstellung
Kastrai Clean stellt für alle vereinbarten Reinigungsarbeiten qualifiziertes Personal zur Verfügung. Sollte ein Mitarbeiter aufgrund von Krankheit, Urlaub oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen nicht verfügbar sein, sorgt das Unternehmen für einen gleichwertigen Ersatz. Die Mitarbeiter sind verpflichtet, alle vertraulichen Informationen des Auftraggebers geheim zu halten.
​
1.2. Bereitstellung von Ressourcen
Kastrai Clean stellt die für die Reinigungsarbeiten notwendigen Geräte und Materialien zur Verfügung. Verbrauchsmaterialien wie Toilettenpapier oder Handtücher sind nicht in den Pauschalpreismodellen enthalten und werden separat berechnet. Der Auftraggeber stellt die für die Dienstleistung erforderliche Infrastruktur (z. B. Wasser, Strom) kostenlos zur Verfügung.
2. Durchführung der Dienstleistung
2.1. Planung und Organisation
Die Zeiten für die regelmäßige Reinigung werden zwischen Kastrai Clean und dem Auftraggeber abgestimmt. Änderungen an diesen Zeiten müssen mindestens 3 Monate im Voraus mitgeteilt werden. An offiziellen Feiertagen finden keine Reinigungsarbeiten statt, es sei denn, es wurde eine individuelle Vereinbarung getroffen.
​
2.2. Qualitätskontrolle
Kastrai Clean führt während und nach den Reinigungsarbeiten eigene Qualitätskontrollen durch, um sicherzustellen, dass die vereinbarten Standards eingehalten werden. Regelmäßige Überprüfungen können in Absprache mit dem Auftraggeber stattfinden.
2.3. Mängelrüge und Abnahme der Leistung
Der Auftraggeber ist verpflichtet, etwaige Mängel oder Unvollständigkeiten der erbrachten Dienstleistungen innerhalb von 24 Stunden nach Abschluss der Reinigungsarbeiten schriftlich zu melden. Erfolgt keine Mängelrüge innerhalb dieses Zeitraums, gilt die Leistung als vertragsgemäß erbracht und abgenommen.
3. Vertragsbedingungen
3.1. Laufzeit und Kündigung
Der Vertrag beginnt mit der Unterzeichnung und hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Eine Kündigung ist mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit möglich. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn keine Kündigung erfolgt. Eine vorzeitige Kündigung kann von beiden Parteien aus wichtigem Grund unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten schriftlich erfolgen.
​
3.2. Zahlungsverzug
Kommt der Auftraggeber mit der Zahlung von mehr als 30 Tagen in Verzug, behält sich Kastrai Clean das Recht vor, die Leistungen bis zur Begleichung der offenen Beträge auszusetzen.
4. Finanzielle Bestimmungen
4.1. Zahlungsmodalitäten
Die Rechnung ist innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu begleichen. Die Rechnung wird zu Beginn des jeweiligen Monats erstellt, in dem die Dienstleistung erbracht wird. Bei Zahlungsverzug werden Mahngebühren von CHF 25,00 pro Mahnung fällig.
​
4.2. Preisanpassungen
Erhöhen sich externe Kosten wie zum Beispiel Lieferantenpreise für Reinigungsmaterialien oder gesetzliche Sozialabgaben, behält sich Kastrai Clean das Recht vor, die vereinbarten Preise anzupassen. Eine jährliche Anpassung der Preise um maximal 2 % aufgrund der Inflation kann erfolgen.
5. Haftung und Versicherung
5.1. Haftungsbeschränkung
Kastrai Clean haftet nur für Schäden, die durch eigenes Verschulden oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Die Haftung ist auf den Betrag der Versicherungspolice des Unternehmens begrenzt. Der Auftraggeber ist verpflichtet, Kastrai Clean unverzüglich über Schäden zu informieren.
6. Sonstige Bestimmungen
6.1. Abwerbung von Personal
Während der Vertragslaufzeit und für die Dauer von 12 Monaten nach Vertragsbeendigung verpflichten sich beide Parteien, keine Mitarbeiter der jeweils anderen Partei abzuwerben.
​
6.2. Vertragsänderungen
Änderungen der AGB sowie ergänzende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Form. Mündliche Nebenabreden sind nicht wirksam.
​
6.3. Gerichtsstand
Der Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Firmensitz von Kastrai Clean.
